Möchten Sie auch an lockerer Leine, entspannt an anderen Hunden vorbei gehen?
Wieder durchatmen und die eigene Stimmung positiv verändern!
Hundebegegnungen fallen unseren Hunden nicht immer leicht. Zu nah, sehr frontal und nicht jeder Hund will mal eben "Hallo" sagen.
Manchmal ist es auch einfach nur Frustration, nicht zum anderen Hund hin zu dürfen.
In diesen Kurz-Workshops lernen Sie, wie Sie Ihren Hund gelassener
an anderen Hunden vorbei führen.
Wir laden Sie ein zu mehreren Themen, damit Sie einen Werkzeugkoffer
voller Ideen bekommen.
Da die Ursachen vielfältig sind, braucht auch jedes Team eine andere Herangehensweise.
Jeder Kurz- Workshop ist einzeln buchbar. Er findet mobil statt und in einer Kleingruppe.
Ihr Hund sollte eine zeit lang im Auto warten können. Da es jeweils einen Theorieteil
gibt und wir teilweise nur mit 1-2 Hund/Halter-Teams arbeiten.
Die zusätzliche Teilnahme an den geführten Social Walk rundet das Angebot ab und ist sehr zu empfehlen.
Bitte beachten Sie, dass es in manchen Fälle sinnvoller ist, mehrere Einzelcoaching zu buchen.
Ein Trainingserfolg hängt immer von mehren Faktoren ab.
Leinenführigkeit intensiv - an lockerer Leine an anderen Hunden vorbei!
Kurzworkshop
In diesem Kurzworkshops lernen Sie, die Basics der Leinenführigkeit. Darüber hinaus auch weitere sinnvolle Tools, wie man entspannt an anderen Hunden vorbei gehen kann. Welche Distanz braucht mein Hund? Mit Komparsenhunden können wir gezielt daran trainieren.
Kursdauer: 2 Stunden
Teams: 4 - 6 Hunde und ihre Halter (ausgebucht)
Kosten: 40 € pro Hund/Halter Team - 20 € passiver Teilnehmer (mit Pfotenkarte zahlbar)
Zeiten: 1.5.22 - 15 Uhr
Kursleitung: Silke Reinshagen
SAVE Training - deeskalierendes Verhalten verstärken! (nach Vivienne Theby)
Kurzworkshop
Frontal auf einen anderen Hund zu, ist fast unmöglich ohne dass der Hund ausrastet?
Mit diesem tollen Werkzeug von Vivienne Theby, lernt Ihr Hund, dass neue Verhaltensweisen viel besser zum Ziel führen, als leinenaggressiv zu werden. Step by Step beginnt der Hund zu deeskalieren.
Kursdauer: 2 Stunden
Teams: 4 - 6 Hunde und ihre Halter (2 Plätze frei)
Kosten: 40 € pro Hund/Halter Team - 20 € passiver Teilnehmer (mit Pfotenkarte zahlbar)
Zeiten: 29.5.22 -15 Uhr
Kursleitung: Silke Reinshagen
Stimmungsübertragung - Kopfkino erfolgreich ändern!
Kurzworkshop
Ein anderer Hund kommt und der Atem stockt und Sie bekommen schon schlechte Stimmung ? Vielleicht haben Sie auch schon oft gehört, bleiben Sie einfach ruhig und entspannt. Aber wie geht das? Mit Tools aus dem Coaching (NLP) können wir gezielt unsere Stimmungen verändern!
Kursdauer: 2 Stunden
Teams: 4 - 6 Hunde und ihre Halter (3 Plätze frei)
Kosten: 40 € pro Hund/Halter Team - 20 € passiver Teilnehmer (mit Pfotenkarte zahlbar)
Zeiten: 26.6.22 - 15 Uhr
Souverän Grenzen setzen - Grenzen setzen in der Hundebegegnung!
Kurzworkshop
Hunde kommunizieren viel über Körpersprache und nutzen auch den Raum dazu. In diesem Workshop lernen Sie, Ihrem Hund körpersprachlich ohne Gewalt und fair Grenzen zu setzen. Durch Souveränität und Raumverwaltung!
Kursdauer: 2 Stunden
Teams: 4 - 6 Hunde und ihre Halter (2 Plätze frei)
Kosten: 40 € pro Hund/Halter Team - 20 € passiver Teilnehmer (mit Pfotenkarte zahlbar)
Zeiten: 7.8.22 - 15 Uhr
Kursleitung: Silke Reinshagen
Was tue ich im Notfall?
Kurzworkshop
Wenn ein anderer Hund plötzlich auftaucht oder der Weg eng wird, was kann man dann tun?
Nicht immer kann man ausweichen und Training ist dann in diesem Fall kaum möglich.
In diesem Kurzworkshop lernen Sie gezielt, was Sie im "Notfall" tun können. Wir üben mit Komparsenhunden.
Kursdauer: 2 Stunden
Teams: 4 - 6 Hunde und ihre Halter (2 Plätze frei)
Kosten: 40 € pro Hund/Halter Team - 20 € passiver Teilnehmer (mit Pfotenkarte zahlbar)
Zeiten: 18.9.22 - 15 Uhr
Kursleitung: Silke Reinshagen
Kommunikationstraining - Die Sozialkompetenzen des Hundes fördern
Kurzworkshop
Die meisten Hunde zeigen erst deeskalierendes Verhalten, bevor Sie auslösen. In diesem Kurzworkshop lernen Sie, Ihren Hund besser zu lesen. Die deeskalierenden Verhaltensweisen positiv zu fördern und das Ausdrucksverhalten in der Hundebegegnung besser zu verstehen!
Kursdauer: 2 Stunden
Teams: 4 - 6 Hunde und ihre Halter
Kosten: 40 € pro Hund/Halter Team - 20 € passiver Teilnehmer (mit Pfotenkarte zahlbar)
Zeiten: Sonntag 16.10.22 um 15 Uhr
Kursleitung: Silke Reinshagen
Social Walk
Die Social Walks sind begleitend zu den Kurzworkshops. Und richten sich an Hunde mit Begegnungsproblemen. Im Social Walk sind alle Hunde angeleint und haben einen großen Abstand voneinander.
Die Social Walks werden in Kooperation mit der Hundeschule von Kevin Releux angeboten! https://www.derhundecoach.eu/
Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich! Die ersten 6 Anmeldungen werden berücksichtigt!
Vorbedingungen: Erstgespräch, Einzelstunde oder Teilnehmer einer Gruppe bei Hundsinnig
Kurzfristige Abmeldungen sind nur 30 Stunden vor Gruppenbeginn möglich, danach wird der volle Kursbeitrag fällig.